In Salurn, einem kleinen Ort in Südtirol, stellt ein Familienunternehmen Küchen für den Außenbereich her, die auf der ganzen Welt geschätzt werden.
Unter der Leitung von Josi Kosta produziert JOKODOMUS mobile Küchenmodule, ausgestattet mit modernsten Elektrogeräten, die beliebig kombiniert und angeordnet werden können.
Und das Beste … Die Küchen eignen sich sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich.
Die Unternehmensgeschichte von JOKODOMUS begann im Jahr 1922, als Josef Kosta mit seiner Familie nach Salurn zog und begann, als Wagnermeister zu arbeiten. Auch Sohn Oskar interessierte sich für die Holzbearbeitung, wählte aber eine andere Spezialisierung, als er die große Nachfrage der vielen Metzgereien in der Umgebung erkannte.
1962 gründete er das Unternehmen Joko und begann, Hackblöcke für die Lebensmittelbranche herzustellen.
Ziel des Familienunternehmens war es, aus hochwertigem Holz der Region Produkte von Spitzenqualität zu produzieren. So begann Joko, sich als Hersteller und Lieferant in Italien und im Ausland zu etablieren.
Im Jahr 2003 begannen Josi und Franz Kosta, mittlerweile in der dritten Unternehmergeneration, auf Innovation zu setzen und suchten nach neuen Herausforderungen. Warum nicht auch Produkte für private Gourmet-Köche anbieten?
Für Personen, die hochwertiges Kunsthandwerk zu schätzen wissen und sich Zeit für kulinarischen Genuss nehmen? So entstand die Idee für JOKODOMUS.
Die im Verlauf der Zeit zahlreich erhaltenen Auszeichnungen und Zertifikate belegen das konstante Engagement von JOKODOMUS für die Qualität und den Innovationsgehalt der eigenen Produkte.